Luu Peter

Teamleitung Schuldner- und Insolvenzberatung · Sozialjurist, Sozialpädagoge, Schuldnerberater_FH

Porträt von Luu Peter

Leitung & Aufbau von Beratungsangeboten, Schnittstellenkompetenz InsO/SGB, Digitalisierung (beBPO/EGVP/eBO), Entwicklung der Präventionsangebote für Schulen, Datenschutz & Arbeitsschutz. Beratung ver- und überschuldeter Menschen; Zwangsvollstreckungsschutz; Insolvenzanträge; Statistik/Qualität.

Insolvenz und Schuldnerberatung Zwangsvollstreckungsvermeidung Sozialrecht P-/Basiskonto Betreuungsrecht Prävention & Verbraucherbildung Digitalisierung & Datenschutz

Im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Mensch – mit seinem echten Schicksal.
Diese tägliche Aufgabe ist kein Monopoly, bei dem man einfach wieder auf „Start“ geht. Oft gibt es nur diese eine Chance, diese eine Möglichkeit.
Sei es der Verlust der Wohnung, der Tod eines Partners, die Sperrung des Bankkontos, die Pfändung des Gehalts oder die Abschaltung von Strom – in solchen Momenten darf kein Fehler passieren.

Es ist daher nicht einfach nur ein Job. Es ist eine Aufgabe, in der ich gebraucht werde – in der ein ganzes Team gemeinsam mit mir jeden Tag für die Menschen kämpft, die sich an uns wenden. Und wir helfen jedem Einzelnen: unkompliziert, ohne Wartezeit und ohne Bedingungen.

Was macht diese Arbeit aus? Was macht uns als Team aus – und mich als Mensch?
Den Blick über den Tellerrand zu wagen. Auch wenn das nicht im Stellenprofil steht: ohne diesen Blick, ohne diese Haltung, kann man diesen Beruf nicht gut machen.

Über mich

Ich arbeite lösungsorientiert, strukturiert und fair – mit dem Anspruch, Ratsuchenden schnell wirksame Wege zu eröffnen. Fokus: klare Prozesse, verlässliche Kooperationen und korrekte Umsetzung rechtlicher Rahmenbedingungen; Existenzsicherung-Sofortmaßnahmen und Aushandeln von Vereinbarungen mit Behörden.

Aktuelle Rolle

Teamleitung: Schuldner- & Insolvenzberatung ProJob gGmbH (RTK), Fortbildungsorganisation
Schnittstelle Staatsanwaltschaft (Sozialstunden), Rücksprache für besondere Situationen
Implementierung: Entwicklung digitaler Lösungsansätze und Umsetzung in die Praxis, beBPO/EGVP/eBO, Statistik & Qualitätsmanagement, Digitalisierung
Beratungstätigkeit: Ver- und überschuldeter Menschen; Notfallberatung und Begleitung in suizidalen Momenten; Sofortmaßnahmen bei Gefahr für Leib, Leben und Gesundheit; Zwangsvollstreckungsschutz; Insolvenzanträge

Abschlüsse

  • Master of Arts (Median_HE) (2019–2021)
  • LL.B. Recht & Management in der Sozialen Arbeit (2016–2019)
  • B.A. Soziale Arbeit – staatl. Anerkennung (2015–2019)
  • Schuldnerberater_FH – Hochschulzertifikat (2022–2023)
  • Grundzertifizierung Schuldnerberatung (2021–2022)
  • Fachabitur – Hessenkolleg Wiesbaden (2005–2008)
  • Ausbildung: Grundstücks- & Wohnungswirtschaft (1999)
  • Rettungssanitäter (ASB) (1997–1999)

Ehrenamt

  • Betriebsratsmitglied ProJob gGmbH (seit 2022)
  • Gründer „Streethopper e.V.“ (seit 2011)
  • Reiseleitung Tandem e.V./Lebenshilfe (2014–2016)